Tickets

#1 ELBJAZZ

Liebe ELBJAZZ Community,

wir haben großartige Neuigkeiten: Das ELBJAZZ ist wieder da! Das beliebte Festival im Hamburger Hafen kehrt 2026 zurück – mit frischer Energie, neuen Ideen und einem starken Line-up! Das ELBJAZZ 2026 findet am 10. & 11. Juli 2026 statt. Die ersten Acts sind bereits bestätigt. Darunter mit Jamie Cullum einer unserer Wunsch-Headliner, der mit seiner stilistischen Offenheit und musikalischen Neugier sinnbildlich für das steht, was das ELBJAZZ ausmacht.

Weiterhin bestätigt sind José James, der gemeinsam mit Sängerin China Moses Marvin Gayes Albumklassiker „I Want You“ auf die Bühne bringt, die britische Psychedelic Soul Singer-Songwriterin Greentea Peng, Herbert & Momoko, das gemeinsame Projekt von Matthew Herbert und Momoko Gill sowie die NDR-Bigband, die auch in der kommenden Ausgabe wieder mit dabei ist und in diesem Jahr gemeinsam mit John Beasley ein Programm anlässlich des 100. Geburtstages von Miles Davis präsentiert! Besondere Highlights versprechen bereits jetzt die Elbphilharmonie-Specials: eine erste Bestätigung ist hier die britische Soul-Sängerin Joss Stone – ein zweiter namhafter Act wird in Kürze bekanntgegeben!
Weitere Acts für das ELBJAZZ 2026 sind in Planung und werden zeitnah verkündet.

Der allgemeine Vorverkauf startet am Mittwoch, den 19.11.2025 um 11:00 Uhr
Für bisherige Ticketinhaber*innen gibt es ein Vorkaufsrecht für die Elbphilharmonie-Konzerte ab dem Montag, den 17.11.2025, 11:00 Uhr unter www.elbjazz.de!

Back to the Roots: Das neue alte ELBJAZZ

Das ELBJAZZ 2026 wird sich wieder stärker auf seine Wurzeln besinnen. Das Programm nähert sich damit wieder der ursprünglichen Festivalidee: Rund 30 Acts bilden den Jazz und angrenzende Genres in seiner ganzen Bandbreite und Vielfalt ab. So werden sich auch viele langjährige Fans im neuen Line-Up garantiert wiederfinden.
Nachdem wir 2025 aufgrund fehlender Verfügbarkeiten attraktiver Jazz-Headliner-Acts eine Pause eingelegt haben, haben wir bewusst neu geplant und uns entschieden, das ELBJAZZ 2026 zeitlich mit anderen großen europäischen Jazzfestivals zu verbinden. Das Festival findet daher nun am 10. & 11. Juli 2026 statt – eine Zeit, in der viele internationale Jazz-Künstler*innen bereits in Europa touren, was für sie den Weg nach Hamburg erheblich abkürzt. Zudem erhoffen wir uns vom neuen Datum eine stabilere Wetterlage für ein noch besseres Festivalerlebnis an der Elbe!

Veränderungen Festival-Spielstätten

Das ELBJAZZ steht für außergewöhnlichen Spielstätten entlang der Elbe mit einzigartigem Hafenpanorama. Das Blohm+Voss-Gelände als Festivalzentrum bildet nach wie vor das Herzstück mit den Bühnen Am Helgen, der Schiffbauhalle und der Hauptbühne.
Während die St. Katharinen Kirche leider nicht mehr Festival-Location sein wird, bleibt die Elbphilharmonie weiterhin Spielort – jedoch in neuer Form. Künftig werden hier namhafte Acts im Großen Saal vollwertige Konzerte spielen. Diese Konzerte sind nicht mehr automatisch im Festival-Ticket enthalten, sondern auch ohne ELBJAZZ-Ticket einzeln zu buchen. ELBJAZZ-Ticketinhaber*innen haben jedoch beim Kauf der Tickets für die Elbphilharmonie-Konzerte ein Vorkaufsrecht.
So entsteht mehr Flexibilität und zugleich die Möglichkeit, in der Elbphilharmonie ein wirklich hochkarätiges Programm anzubieten, dass das Festivalprogramm mit internationalen Topstars abrundet.

Hinter den Kulissen

Die bisherige Gesellschafter-Konstellation aus FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, Inferno Events GmbH & Co. KG, Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH und ELBJAZZ-Co-Gründerin Nina Sauer wurde neu aufgestellt: Die Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH ist der neue Mehrheitsgesellschafter der ELBJAZZ GmbH und damit künftig alleinverantwortlich für alle programmatischen und geschäftlichen Belange rund um das ELBJAZZ, Nina Sauer bleibt als beratende Gesellschafterin weiterhin beteiligt. Die bisherige Geschäftsführung bestehend aus Folkert Koopmans (FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH) und Karsten Jahnke (Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH) geht über an Ben Mitha, CEO der Karsten Jahnke Konzertdirektion. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Folkert Koopmans und Alexander Schulz und ihre jeweiligen Teams für die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren!

Tickets ab sofort

Tickets für das ELBJAZZ 2026 und die Elbphilharmonie-Konzerte sind ab sofort unter www.elbjazz.de erhältlich. Aufgrund der Kostensteigerungen in nahezu allen Bereichen (Produktion, Infrastruktur, Energie, Gagen) sind auch leider wir gezwungen, die Preise etwas anzuheben, um ein Festival zu realisieren, das unserem Qualitätsanspruch und dem der ELBJAZZ Community weiterhin gerecht wird.

Wir freuen uns, mit Euch gemeinsam das großartige Programm des ELBJAZZ 2026 zu feiern!

Das ELBJAZZ wird gefördert von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.

Produktionspartner
Spielstätten
Förderer