AUFGEPASST! HIER KOMMT DIE JUNGE HAMBURGER JAZZSZENE

Mit Erik van Lier hat sich die HfMT Bigband einen der renommiertesten europäischen Posaunisten eingeladen.
TILAR bringt den Elbphilharmonie-Vorplatz zum Glitzern und lädt zu einer Zeitreise in die glitternde Disco-Ära ein.
Der aus Riga stammende Vadims Dmitrijevs featured mit seinem Quintett den US-Trompeter und Grammy-Gewinner Charlie Porter.
Für sein ELBJAZZ-Konzert hat Lauri Kadalipp, der auch erfolgreich Filmmusik schreibt, seine Songs neu arrangiert. Im Gewand der HfMT Bigband bekommen diese cineastisch angehauchten Stücke ganz neuen Punch.
Agustín Pardo ist in verschiedenen Welten zuhause. Beim Konzert mit dem JazzHall Large Ensemble verbinden sich südamerikanische Rhythmen und Stile und brasilianische Musik mit druckvollem Bigband Jazz und symphonischer Musik.
Mit sechs Jahren entdeckte Tigran Tatevosyan das Klavier für sich. Beim ELBJAZZ wird das Tigran Tatevosyan Trio auch aus dem Jazz und der Volksmusik seiner Heimat Armenien schöpfen.
Ganz ohne Harmonieinstrument kommt das Trio des Hamburger Saxophonisten Paul Beskers aus. Diesem minimalistischen Konzept bleibt man auch im Verbund mit NDR Bigband-Trompeter Percy Pursglove treu.
HfMT-Alumnus Bastian Menz ist aus der Hamburger Szene nicht wegzudenken. Sein musikalisches Spektrum reicht jenseits des Jazz von Funk bis Pop.
IVYMIND sind gemeinsam mit Sven Kerschek eine Reise ins Innere der Musik angetreten.
Das Pouya Abdi Quartett hat an der HfMT zueinander gefunden. Beim wilden Spiel wird kein Risiko gescheut, denn die vier Musiker können sich blind aufeinander verlassen.
Alle Programmhighlights findet ihr ausführlich beschrieben hier.