The Jakob Manz Project

Der 21-jährige Altsaxophonist und Komponist Jakob Manz wuchs in einem Musiker*innenhaushalt auf, wo er bereits mit fünf Jahren das Schlagzeug für sich entdeckte, um nach einem Ausflug über die Flöte schließlich beim Saxophon anzukommen. Diese Wahl hat das Ausnahmetalent befähigt, bereits mit 15 Jahren ein Jungstudium an der Musikhochschule Stuttgart aufzunehmen. Manz war Mitglied des Bundesjazzorchesters, gründete aber schon vorher seine eigene, bis heute bestehende Band The Jakob Manz Project. Die wurde 2018 nicht nur mit dem ersten Preis der Leverkusener Jazztage in der Kategorie „Future Sounds“ ausgezeichnet – auch konnte das erste Album „Natural Energy“ aus dem Jahr 2020 auf dem renommierten Label ACT veröffentlicht werden. Ebenfalls dort ist Manz‘ neuestes Projekt, ein Duoalbum mit der Pianistin Johanna Summer („The Gallery Concerts I“), zu Hause. Der Musiker ist frischgebackener Preisträger des Landesjazzpreises Baden Württemberg, dessen Spiel in der Laudatio für seine „Intensität, Klarheit und Konzentration, die seiner Musik Magie verleiht“, gefeiert wird.